- Einleitung: Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Aufhebungsvertrags-Services
- Inhaltsverzeichnis
- Begriff
- Gesetzliche Grundlage
- Abgrenzung
- Rechtsnatur
- Zulässigkeit
- Voraussetzungen
- Ziele
- Einschränkung zwingender Gesetzesbestimmungen
- Vorteile der Aufhebungsvereinbarung
- Arten einvernehmlicher Aufhebung
- Zustandekommen der Aufhebung
- INHALT DES AUFHEBUNGSVERTRAGS
- Parteien
- Betroffenes Vertragsverhältnis
- Präambel
- Beendigungszeitpunkt und -art
- Freistellung
- Ferien
- Stellensuche
- Betriebsgeheimnisse
- Konkurrenzverbot
- Rückgabepflichten
- Aufgabenerfindungen und Arbeitnehmererfindungen
- Lohn
- Gratifikation
- 13. Monatslohn
- Gewinnbeteiligung
- Provisionen
- Darlehen
- Versicherungs- und Vorsorgeleistungen
- Berufliche Vorsorge
- Abgangsentschädigung (BVG-Surrogat)
- Entlassungsabfindung
- Rückforderungsansprüche
- Fälligkeiten
- Steuern
- Arbeitszeugnis / Arbeitsbestätigung
- Outplacement
- Prozesserledigung
- Ausgenommene Vertragspunkte
- Saldoklausel
- Schriftformabrede und Anwendbares Recht
- Gerichtsstand
- Salvatorische Klausel
- BEANSTANDUNG AUFHEBUNGSVERTRAG
- MUSTER AUFHEBUNGSVERTRAG UND CHECKLISTEN
- FAZIT
- Aufhebungsvertrags-Check
- Literaturverzeichnis
- Links
- Termin vereinbaren
- Kontakt
- Impressum
- Disclaimer